Noch einmal die dringende Bitte an ALLE:
Wer die Planungen des RVBO auch nur in Teilen kritisch sieht – kommt zur Mahnwache!
Die Arbeiten am Teilregionalplan Energie treten in die entscheidende Phase.
Die nächste öffentliche Sitzung der Verbandsversammlung findet am Freitag, 26.09.2025, um 14:00 Uhr in der Festhalle Leutkirch (88299 Leutkirch im Allgäu, Herlazhofer Straße 9) statt.
Das Netzwerk Naturschutz Allgäu-Oberschwaben organisiert und koordiniert – wie schon mehrfach – die Mahnwache!
Warum ist das wichtig?- Der Teilregionalplan Energie soll für 15 bis 20 Jahre gelten.
- In den ausgewiesenen Vorranggebieten können Windenergieanlagen (WEA) künftig weitgehend ohne weitere Prüfungen errichtet werden.
- Geplant ist, 1,85 % der Regionalfläche (rund 60 km²) für Windkraft auszuweisen – überwiegend in Waldgebieten.
- Diese Fläche übersteigt die gesamte aktuelle Industrie- und Gewerbefläche der Region.
- Der Eingriff bedeutet massive Belastungen für:
- Natur und Landschaft
- Wasser-Rückhalte- und Filterfunktionen
- das lokale Klima
-
Bereits jetzt befinden sich über 80 WEA in der Planungsphase.
-
Das Netzwerk bewertet dies als massiven Eingriff in Landschaft, Naturhaushalt und Lebensqualität unserer Region.
Mahnwache – unser Zeichen! Freitag, 26.09.2025 - 13:00 Uhr vor der Festhalle Leutkirch
Kommt mit Familie, Freunden und Bekannten! Jede Unterstützung zählt – sichtbar und spürbar!
All die Jahre des Engagements, jede Aktion, jede Besprechung, jedes Dokument, jede Stunde gemeinsamer Arbeit darf nicht umsonst gewesen sein.
Die Mitglieder des RVBO müssen sehen: Wir akzeptieren diese Planungen und dieses Vorgehen nicht widerspruchslos!
Selbst wenn der Plan beschlossen wird, haben wir lediglich das „Spiel Teilregionalplan Energie“ verloren – der Einsatz für Natur, Landschaft und eine lebenswerte Zukunft geht weiter!
Also: Freitag mit Familie, mit Freunden, mit Bekannten. „It luck long“ – wir bleiben dran!